Alle Themen anzeigen

XT60 Stecker Wiki: Alle Typen leicht erklärt mit Datenblatt

XT60 Stecker - FB

Wenn du dich mit dem RC-Modellbauhobby näher beschäftigen möchtest und hierbei insbesondere die RC-Flugzeuge oder Drohnen in die enge Wahl ziehst, dann solltest du dich auch über die verschiedenen Steckverbindungen ein Bild machen. Besonders wichtig sind dabei die sogenannten Hochstromstecker, die eine sichere Verbindung zwischen Akku und Motor bilden. In diesem Ratgeber geht es in erster Linie um den sogenannten XT60 Anschluss. Wir möchten hier auf die verschiedenen Hochstromstecker der XT60 Stecker-Familie eingehen und diese mit den dazugehörigen Daten erläutern.

Weiterlesen

Drohne mit Follow Me Funktion: Selfie Drohnen Empfehlung

Drohne mit Follow Me - FB

Mit Selfie wird eine Aufnahmetechnik verstanden, mit der du dich selbst fotografieren oder filmen kannst. Die Technik ist insbesondere bei Smartphones sehr beliebt. Aber auch bei einer Selfie-Drohne hast du die Möglichkeit, dich selbst filmen zu können. Besonders interessant ist in diesem Fall eine Drohne mit Follow Me Funktion. Diese folgt dir in einer gewissen Entfernung und nimmt dich bei deinen Aktivitäten auf. In diesem Ratgeber möchte ich dir die Technik und Funktion einer Drohne für Selfies etwas näher vorstellen.

Weiterlesen

Drohnen Versicherung Vergleich: Wo Drohne versichern?

Drohnen Versicherung Vergleich - FB

Ferngesteuerte Drohnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Während die kleinen Mini-Drohnen noch recht unproblematisch sind, können größere Kamera-Drohnen ab einer gewissen Größe Personen- und Sachschäden verursachen. Hierzulande muss eine Flugdrohne versichert sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob du die Drohne privat oder gewerblich nutzt. Erfahre hier, was es mit einer Drohnen Versicherung auf sich hat, wann du diese benötigst und werfe einen Blick auf unseren Drohnen Versicherung Vergleich.

Weiterlesen

FPV Antennen Vergleich & Erklärung: Welche ist die Beste?

FPV Antennen - FB

Wenn du eine Drohne fliegen möchtest, kommt es verständlicherweise auf eine stabile und sichere Funkverbindung an. Daher solltest du ein großes Augenmerk nicht nur auf die Fernsteuerung legen, sondern auch auf die verwendeten Antennen. Auf dem Markt werden die unterschiedlichsten Antennentypen angeboten. Hier kann man schnell den Überblick verlieren. In diesem Ratgeber möchte ich dir die wichtigsten FPV Antennen für dein Drohnenhobby näherbringen.

Weiterlesen

Drohne selber bauen: Was brauche ich? Bausatz Empfehlungen

Drohne selber bauen - FB

Es ist schon eine besondere Herausforderung, wenn du deine eigene Drohne selber bauen möchtest. Natürlich kannst du hier schon auf einige Bausätze zurückgreifen, jedoch macht es für ambitionierte Modellbauer noch mehr Spaß, sein eigenes Fluggerät nach eigenen Vorstellungen zu kreieren. Viele stellen sich die Frage, worauf man beim Bau einer Drohne achten sollte. Dabei müssen die Motoren bzw. Rotoren auf dem verwendeten Rahmen passen. Die Akkus müssen zur Drohne ausgerichtet sein. Aber auch die verwendete Kamera spielt eine wichtige Rolle. Natürlich dürfen auch Sender und Empfänger nicht unerwähnt bleiben. Eine Drohne selbst bauen muss nicht unbedingt schwer sein.

Weiterlesen

Long Range FPV: Was ist das & was brauchst Du? Erlaubt in Deutschland?

Long Range FPV - FB

Dank modernster Flugsteuerungstechniken und einer innovativen FPV-Technologie ist es möglich, dass du eine Drohne auch über eine lange Distanz fliegen lassen kannst. In diesem Fall ist von Long Range FPV die Rede. Viele Drohnenpiloten reizen ihre Fluggeräte bis an die Grenzen aus und erleben ein Fluggefühl aus einer ganz anderen Sichtweise und Perspektive. Es ist etwas ganz Besonderes, wenn man seine Drohne auch außerhalb der sichtbaren Reichweite fliegen kann. Fraglich ist nur, ob dies auch hierzulande erlaubt ist. Wir möchten daher auf dieses Thema etwas näher eingehen.

Weiterlesen

Renndrohne mit extrem hoher Geschwindigkeit mit FPV: Ratgeber

Renndrohne - FB

Viele Drohnen-Piloten möchten mit Ihrer Drohne nicht nur gemütliche Luftbildaufnahmen machen, sondern diese für ein Drohnenrennen einsetzen. Hier kommt es folglich auf eine hohe Renndrohnen Geschwindigkeit und Wendigkeit an. In diesem Ratgeber möchte ich dir die Besonderheiten dieser Racing-Drohnen näherbringen und worauf du beim Kauf achten solltest.

Weiterlesen

CC3D Flight Controller: Übersicht aller Versionen

CC3D Flight Controller - FB

Vielleicht hast du schon einmal etwas über den CC3D Flight Controller gehört. Im Grunde handelt es sich hierbei um einen besonderen Flug-Stabilisierungs-Regler, mit über die OpenPilot Firmware betrieben wird. Eingesetzt wird dieser Flight-Controller häufig bei Drohnen, aber auch bei Nurflüglern und anderen RC-Flugmodellen. Zu den Vorzügen gehört, dass du mit dem CC3D immer die beste Flugkontrolle über dein Fluggerät erhältst. Hierauf möchte ich in diesem Ratgeber etwas näher eingehen.

Weiterlesen

Brushless Motor KV Erklärung & berechnen

Brushless Motor KV - FB

Im Modellbau wird immer häufiger ein bürstenloser Motor eingesetzt. Diese sind gegenüber Modellen mit Kohlebürsten wesentlich wartungsfreundlicher. Bei den sogenannten Brushed-Motoren musst du in regelmäßigen Abständen die Schleifkontakte auswechseln. In diesem Ratgeber sollst du aber noch wesentlich mehr über Modellbau-Motoren erfahren. Dabei spezialisieren wir uns ganz klar auf die neuen Brushless-Varianten, wobei es unter anderem auch auf die KV-Angabe ankommt.

Weiterlesen