Drohnenpiloten müssen keine Unsummen für eine funktionelle Kamera-Drohne ausgeben. Mittlerweile kannst du schon eine Drohne unter 100 Euro bestellen und wirst dabei über die Leistungsdaten überrascht sein. Preislich sind zwar nach oben keine Grenzen gesetzt, aber für den Einstieg kann eine günstige Drohne durchweg empfohlen werden. Erfahre hier, worauf du achten musst, wenn du eine Drohne unter 100 Euro kaufen möchtest.
Beste Drohne unter 100€

- Inkl. Fernsteuerung, 2x Akku, 4x Ersatzpropeller, Tasche uvm.
- Flugzeit: 9 Minuten
- HD Kamera mit WIFI Bildübertragung
Günstige DJI Drohne
- Reichweite bis zu 100 Meter
- Flugzeit max. 13 Minuten
- 720P HD Video Übertragung
- wiegt unter 250 Gramm
FPV Drohne

- Kamera mit 720p & FPV Modus
- Bis zu 100 Meter Reichweite
- 3 Akkus mit insgesamt 18 Minuten Flugzeit
Mit Sprachsteuerung

- Kamera mit 1080p & FPV Modus
- Akku mit bis zu 13 Minuten Flugzeit
- Steuerung per Fernsteuerung, Gesten & Sprache
Faltbare Drohne

- Kamera mit 1080p HD Auflösung
- 2 Akkus mit insgesamt 26 Minuten Flugzeit
- Mit Schwerkraftsensor & Gestensteuerung
Mit Tonaufzeichnung

- Inklusive 2.4 GHz Fernsteuerung
- Mit 2 MP HD Kamera
- bis zu 9 Minuten Flugzeit
Robuste Spielzeug Drohne

- Inklusive Fernsteuerung
- 4 Achsen Gyro Stabilisierung
- Mit Looping Funktion
Robuste Verarbeitung

- FPV Kamera um 90 Grad schwenkbar
- Flugroute in App vorzeichnen
- 3 Akkus mit insgesamt 21 Minuten Flugzeit
Helikopter GPS Drohne

- Full HD Kamera mit 1080p & FPV Modus
- 2 Akkus mit insgesamt 24 Minuten Flugzeit
- Flugrouten in der App vorzeichnen
Mit 3D Flip Funktion

- Kamera mit FPV Modus
- 2 Akkus mit insgesamt 16 Minuten Flugzeit
- Automatische Start & Landefunktion
Keine passende Drohne gefunden?
Du willst lieber etwas weniger ausgDu willst lieber etwas weniger ausgeben? Dann schau eine Preisklasse tiefer, bei den Drohnen unter 50 Euro. Die Funktionen und Leistungsdaten sind dir zu schwach? Dann schau eine Preisklasse höher, bei den Drohnen unter 200 Euro.eben? Dann schau eine Preisklasse tiefer, bei den Drohnen unter 500 Euro.
Features & Leistung bei Drohnen unter 100 Euro
Es gibt zahlreiche Drohnen, die zwischen 80 und knapp unter 100 Euro kosten. Viele stellen sich die Frage, ob diese Modelle sich wirklich lohnen. Natürlich kann eine preiswerte Drohne nicht wirklich mit einer Top Drohne mithalten. Preis Leistung spielen hier eine wichtige Rolle. Viele Hersteller weisen darauf hin, dass es sich um eine Anfängerdrohne handelt. Dies muss aber nicht immer der Fall sein. Wenn du dir eine solche Drohne kaufen möchtest, musst du auf viele nützliche Features nicht verzichten. Diese Modelle sehen den teuren Drohnen zum Verwechseln ähnlich. Es handelt sich durchweg um Quadrokopter, die mit einer Kamera mit mindestens HD-Auflösung ausgestattet sind.
In dieser Preisklasse findest du auch faltbare Modelle, die du bequem transportieren kannst. Interessant ist, dass einige Drohnen nicht nur mit der mitgelieferten Fernbedienung zurechtkommen, sondern auch mit einem Gamecontroller und sogar eine VR-Brille unterstützen. Selbst eine Handgesten-Steuerung wird zum Teil angeboten. Von daher unterscheiden sich diese Drohnen nicht von den teureren Ausführungen. Eine solch gute Drohne erreicht durchschnittlich eine Reichweite von 100 Metern.
In aller Regel findest du hier folgende Leistungsdaten:
- Flugzeit um die 15 Minuten je Akku
- Ladezeit bis 120 Minuten
- Reichweite bis 100 Meter
- Größe um die 12,5 x 12,5 x 5,5 m (L x B x H)
- USB-Aufladung
- 3,7 V LiPo mit 1.100 mAh
- mit Fernbedienung
- Drohnengewicht zirka 115 g
Die Hersteller geben hier meist eine höhere Flugzeit an, wobei sie hier die Zeit für zwei mitgelieferte Akkus addieren. Wenn zwei LiPos mitgeliefert werden, beträgt die Flugzeit insgesamt zwar um die 24 Minuten, jedoch pro Akku nur 12 Minuten. Im Gegensatz zu den Mini- oder Spielzeugdrohnen sind die Modelle unter 100 Euro schon professioneller aufgebaut. Bei der Fernbedienung kannst du meist dein Smartphone als Monitorersatz aufstecken und dir das Bild per Bluetooth/Wifi übermitteln lassen. Je nach Modell werden dir auch einige automatische Flugmanöver angeboten.

Hinweis: Mobile Nutzer können die Tabelle von rechts nach links schieben!
Nicht so gut: | In Ordnung: | Sehr gut: |
---|---|---|
– relativ geringe Flugzeit – sehr lange Akkuladezeit – Kameraqualität meist nur HD – sehr leichtes Eigengewicht und windanfällig | – Verarbeitungsqualität – Bedienung – Abmessungen | – je nach Modell mit 4K-Kamera – Smartphone und FPV-Brille kann verwendet werden – Gestensteuerung – zum Teil faltbar |

Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Guter Online-Fragenkatalog. Strukturierte & Praxisnahe Videos. Perfekte Vorbereitung auf die Prüfung.
Drohnenführerschein für Drohnen unter 250 Gramm
- Onlinekurs für die A2 Lizenz (EU-Fernpilotenzeugnis)
- Prüfung für die A2 Lizenz (EU-Fernpilotenzeugnis
- Online Flugtraining mit praktischen Tipps
- Exklusive Rabatte & VIP Support auf all deine Fragen
Werbung
Die Drohnen-Klassifizierung
Auch diese Drohnen wiegen weit unter 250 g und gehören somit der Klasse C0 an. Daher benötigst du für den Betrieb keinen kleinen oder großen Drohnenführerschein.
Drohnen unter 100 Euro: Fazit
Die Drohnen unter 100 Euro bieten dir erstaunlicherweise einen großen Funktionsumfang. Es handelt sich um Kameradrohnen, mit denen du eindrucksvolle Aufnahmen und Videos machen kannst. Jedoch kommt es hier noch auf die Kameraqualität und -auflösung an. Diese Drohnen wiegen um die 120 g und sind leider sehr windanfällig. Andererseits können diese mit einer modernen Fernbedienung und einem Smartphone als FPV-Monitor geflogen werden. Einige unterstützen sogar eine FPV-Brille.
Generell gehören diese Drohnen noch zu den Einstiegsmodellen. Schön finde ich, dass es hier auch klappbare Modelle gibt. Durchschnittlich werden diese Drohnen zwischen 70 und 95 Euro angeboten. Für eine Kameradrohne ist dies nicht zu teuer. Daher kann ich diese Modelle durchweg zum Kauf weiterempfehlen.
Du willst wissen, welche Drohne zu dir passt & worauf Du achten musst?