Beste Drohne unter 500 Euro: Empfehlungen in 2023

von Johannes | Letzte Aktualisierung

Für ambitionierte Drohnenpiloten spielen die Modelle unterhalb von 500 Euro eine interessante Alternative. Hier findest du schon sehr gut ausgestattete Modelle, die mit zahlreichen Funktionen und eine ausreichend lange Flugzeit überzeugen können. Während eine günstige Drohne hier noch Schwächen zeigt, kann dir eine Drohne unter 500 Euro unter anderem eine 4K-Kameraauflösung mit Gimbal und Zoomobjektiv bieten. Ich möchte dir hier die wichtigsten Eigenschaften kurz aufzeigen, wenn du dir solch eine Drohne kaufen möchtest.

Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 4:53 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 5:02 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 4:50 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 4:49 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 4:41 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 4:41 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 13:39 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2023 um 5:19 . Angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr. Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Keine passende Drohne gefunden?

Du willst lieber etwas weniger ausgeben? Dann schau eine Preisklasse tiefer, bei den Drohnen unter 300 Euro. Die Funktionen und Leistungsdaten sind dir zu schwach? Dann schau eine Preisklasse höher, bei den Drohnen unter 1000 Euro.

Features & Leistung bei Drohnen unter 500 Euro

Eine gute Drohne wird dir mit Sicherheit auch schon unter 500 Euro angeboten. Hier tummeln sich die bekannten Markenhersteller, wie zum Beispiel DJI, FIMI, Revell oder Hubsan. Eine solche Top Drohne richtet sich sowohl an Einsteiger als auch fortgeschrittene Piloten. Bei einer Drohne unter 500 Euro liegen Preis Leistung dicht beieinander. Hierbei handelt es sich um klassische Quadrocopter, die meist mit faltbaren Rotoren angeboten werden. Somit kannst du diese Drohnen bequem unterwegs mitnehmen. Vorteilhaft ist, dass die bekannten Markenprodukte teilweise noch unterhalb der 250 g Grenze liegen und daher noch kein kleiner EU-Drohnenführerschein* vonnöten ist.

Die Abmessungen sind sehr kompakt gehalten, sodass viele Modelle nicht größer als deine Handflächen sind. Hervorragend finde ich dagegen die Kameraausstattung, mit der du beeindruckende Luftbildaufnahmen in 4K-Qualität machen kannst. Ein 3-Achsen-Gimbal sorgt hier für verwacklungsfreie Aufnahmen. Ein Beispiel stellt die DJI Mini 2 dar, die über die bewährte OcuSync 2.0 Videoübertragung verfügt. Damit lässt sich über 10 km eine brillante HD-Übertragung gewährleisten. Die Fernbedienung kann auf Wunsch mit einem Smartphone oder Tablet gekoppelt werden. Der FPV-Flug wird ebenfalls unterstützt. Diese Drohnen unter 500 Euro sind weniger windanfällig als eine preiswerte Drohne. Insgesamt können diese Modelle bis etwa 4.000 m aufsteigen.

In aller Regel findest du hier folgende Leistungsdaten:

  • Flugzeit um die 30 bis 45 Minuten
  • Ladezeit bis 120 Minuten
  • Reichweite bis 10 km
  • Flughöhe bis 4 km
  • USB-Aufladung oder per Ladegerät

Wie zuvor erwähnt, eignen sich diese Drohnen sowohl für Anfänger als auch erfahrene Piloten. In erster Linie eignen sich diese Modelle für tolle Luftbildaufnahmen oder zu Überwachungszwecken. Einige dieser Drohnen verfügen nicht nur über ein GPS-Modul zur Positionsbestimmung, sondern können dir auch jederzeit folgen. Die Follow-me-Funktion ist für all diejenigen von Interessen, die sich auf Wanderungen oder anderen Aktivitäten aus der Luft filmen oder fotografieren lassen möchten. In diesem Zusammenhang darf auch die Return-to-Home-Funktion nicht unerwähnt bleiben. Falls der Akku einmal schlappmachen sollte, findet die Drohne automatisch den Startplatz bzw. die Position deiner Fernbedienung, sodass du diese anschließend zum Aufladen wieder aufnehmen kannst.

Drohne unter 500 Euro

Hinweis: Mobile Nutzer können die Tabelle von rechts nach links schieben!

Nicht so gut:In Ordnung:Sehr gut:
– zum Teil weniger Funktionen als günstigere Modelle
– Akkuladezeit
– sehr klein
– teilweise zu teuer
Fernsteuerung mit Smartphoneanbindung
– hervorragende Flugleistung
– faltbare Rotoren
– Return-to-Home-Funktion
– Follow-me-Funktion
– 4K-Kamera mit Gimbal und Zoom
– GPS
– große Flughöhe und hohe Reichweite
– zum Teil Echtzeit-Tracking
Copteruni-Logo

Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ Guter Online-Fragenkatalog. Strukturierte & Praxisnahe Videos. Perfekte Vorbereitung auf die Prüfung.

    Drohnenführerschein für Drohnen unter 250 Gramm

  • Onlinekurs für die A2 Lizenz (EU-Fernpilotenzeugnis)
  • Prüfung für die A2 Lizenz (EU-Fernpilotenzeugnis
  • Online Flugtraining mit praktischen Tipps
  • Exklusive Rabatte & VIP Support auf all deine Fragen

Werbung

Die Drohnen-Klassifizierung

Die meisten Modelle wiegen weniger als 250 g und gehören daher zur Klasse C0. Ein kleiner EU-Drohnenführerschein wird nicht benötigt. Jedoch solltest du sicherheitshalber hierzu eine Schulung absolvieren, damit du auch bei unvorhergesehenen Fällen rechtzeitig reagieren kannst. Ebenso wird eine Drohnen-Haftpflicht empfohlen.

Drohnen unter 500 Euro: Fazit

In der Preisklasse bis 500 Euro findest du echte Markenfabrikate von renommierten Drohnen-Herstellern. Diese Modelle zeichnen sich durch eine erstklassige Verarbeitungsqualität aus. Hervorzuheben sind die hochwertigen Kameras, die eine 4K-Auflösung unterstützen. Mit einer solchen Drohne unter 500 Euro besitzt du ein langlebiges Flugmodell, an dem du lange Freude haben wirst. Diese Drohnen sind ein guter Schritt von einer günstigen Drohne zu einem Profi-Modell. Die hier aufgelisteten Drohnen kann ich dir ohne Einschränkungen zum Kauf empfehlen.

Du willst wissen, welche Drohne zu dir passt & worauf Du achten musst?